Entwicklungsschwerpunkte

Masterplan Regionalpark Rheinhessen – Entwicklungsschwerpunkte und Impulsprojekte

Entwicklungsschwerpunkte

Den zentralen Baustein der Regionalparkentwicklung bilden die im Masterplan ausgearbeiteten Entwicklungsschwerpunkte mit darin integrierten Projekten. Aufbauend und korrespondierend mit dem Netz der Regionalparkrouten werden in den räumlichen Entwicklungsschwerpunkten zahlreiche Impulsprojekte und Maßnahmen dargestellt.Die Auswahl der Entwicklungsschwerpunkte erfolgte anhand folgender Kriterien:-  Benennung und Gewichtung durch Teilnehmer in den Planungswerkstätten

–  vorhandene kommunale Teilkonzepte
–  kurzfristige Umsetzbarkeit und Umsetzungsbereitschaft
–  mögliche Synergien und Kooperationen
–  Entwicklungsperspektiven aus laufenden Planungsverfahren
–  Nutzungskonflikte / Entwicklungsmöglichkeiten und Ansätze zur Konfliktlösung
–  räumlicher Zusammenhang

Rochusberg Bingen – PDF 9,9 MB
Höhenweg Dromersheim – Aspisheim-Sprendlingen – PDF 8,2 MB
Selztal und Selzhöhenwege zwischen Nieder-Olm und Schwabenheim – PDF 13,0 MB
Wilhelm Holzamer-Literaturweg, Stadt Nieder-Olm – PDF 8,5 MB
Rheinterasse Nackenheim – Nierstein – PDF 6,6 MB
Königsstuhlroute Lörzweiler – Nierstein – PDF 9,2 MB
Burgweg – Mommenheimer Weg, VG Bodenheim – PDF 4,8 MB
Erich Koch-Höhenweg, Stadt Mainz – PDF 4,5 MB
Bretzenheimer Ebene, Stadt Mainz – PDF 6,1 MB
Gonsbachtal, Stadt Mainz – PDF 9,3 MB
Mombacher Rheinufer, Stadt Mainz – PDF 6,6 MB

Bildnachweise – PDF 44 KB

 

 

Entwicklungsschwerpunkte

Übersichtskarte Entwicklungsschwerpunkte
PDF 1,8 MB

 

Felder auf der Franzosenhöhe in Sprendlingen

Mögliche Gestaltung eines Aussichtsturms mit Anlehnung an den historischen Napoleonischen Telegrafen

 

 Baumgruppe und Sitzmöglichkeit am Königstuhl in Lörzweiler heute   Mögliche bauliche Inszenierung des Königsstuhls   Wegesituation auf der Route des Wilhelm Holzamer-Literaturweges

 Wegesituation auf der Route des Wilhelm Holzamer-Literaturweges   Wilhelm Holzamer, Scherenschnitt (Quelle: Thomas G. Tempel)

 

 

zurück zur Projektseite Regionalpark Masterplan

Bildnachweis (soweit nicht anders gekennzeichnet):
Bürogemeinschaft Schmidt/Bechtle, Bierbaum/Aichele, Büro Kristina Esse