Derzeit laufen drei parallele Teilfortschreibungen des Regionalen Raumordnungsplans.
3. Teilfortschreibung
Die dritte Teilfortschreibung bezieht sich auf die Sachgebiete Siedlungsentwicklung (Gewerbe), Energieversorgung (Photovoltaik), Freiraumstruktur, Landwirtschaft, Zentrale Orte und Rohstoffsicherung. Die erneute Anhörung erfolgte im Zeitraum vom 27. August bis zum 17. September 2024. Der Beschluss zur Vorlage an die Genehmigungsbehörde wurde in der Regionalvertretung am 18.03.2025 gefasst. Der Planentwurf liegt nunmehr der obersten Landesplanungsbehörde zur Genehmigung vor.
4. Teilfortschreibung
Die vierte Teilfortschreibung bezieht sich auf das Sachgebiet Energieversorgung (Windenergie).
Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe hat durch Beschluss vom 23. Juni 2025 den Entwurf zur vierten Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans Rheinhessen-Nahe für das zweite erneute Anhörungsverfahren und die erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 9 Abs. 3 Raumordnungsgesetz (ROG) i.V.m. § 6 Abs. 4 Satz 5 und § 10 Landesplanungsgesetz (LPlG) freigegeben. Die zweite erneute Offenlage wird auf drei Wochen gem. § 9 Abs. 3 ROG verkürzt. Der Planentwurf wird vom 19. August bis einschließlich 9. September 2025 auf dieser Website sowie an mehreren Stellen öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen sind bereits einsehbar (siehe unten). Anregungen und Hinweise konnten bis zu zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist (bis einschließlich 23. September 2025) schriftlich oder elektronisch gegenüber der Planungsgemeinschaft Rheinhessen Nahe vorgebracht werden. Später vorgebrachte Einwendungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Anregungen und Hinweise sollten sich auf die gegenüber der letzten Offenlage geänderten Inhalte beschränken, die farblich hervorgehoben sind.
Unterlagen 4. Teilfortschreibung zum Download
Anlage 1 Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen
Anlage 3 ROP – Änderungen Gesamtkarte
Anlage 4 Karte Planungsstatus Windenergieflächen
Anlage 5 Potenzialstudie Windenergie
Anlage 6 Karte Flächenkulisse Potenzialstudie
Anlage 7 Strategische Umweltprüfung
Anlage 8 Natura2000-Vorprüfung zu den Vogelschutzgebieten
Anlage 9 Natura2000-Vorprüfung zu den FFH-Gebieten
Anlage 10 Zusammenfassung Artenschutz zum Vorranggebiet Nr. 37
5. Teilfortschreibung
Die Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe hat am 23.06.2025 den Aufstellungsbeschluss zu einer fünften Teilfortschreibung des Regionalen Raumordnungsplans Rheinhessen-Nahe für die Sachgebiete Siedlungsentwicklung und Rohstoffsicherung gefasst. Gemäß § 9 Abs. 1 ROG sind die Öffentlichkeit sowie die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen über die beabsichtigte fünfte Teilfortschreibung und deren Inhalte zu unterrichten.
Dazu werden die Unterlagen zu den Inhalten der beabsichtigten fünften Teilfortschreibung vom 19. August bis einschließlich 16. September 2025 im Internet an dieser Stelle (siehe unten) sowie auf einer Beteiligungsplattform https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/mdi-rlp/beteiligung/themen/1055748 digital zur Einsichtnahme bereitgestellt. Darüber hinaus werden die Unterlagen in unserer Geschäftsstelle öffentlich ausgelegt. Nähere Informationen entnehmen Sie der Öffentlichen Bekanntmachung.
Die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen werden gemäß § 9 Abs. 1 S. 2 und 3 ROG aufgefordert, Aufschluss über diejenigen von ihnen beabsichtigten oder bereits eingeleiteten Planungen und Maßnahmen sowie über deren zeitliche Abwicklung zu geben, die für die beabsichtigte Planaufstellung der fünften Teilfortschreibung bedeutsam sein können. Entsprechende Informationen können bis einschließlich 16. September 2025 vorzugsweise über die oben genannte Beteiligungsplattform abgegeben werden. Alternativ verbleibt die Möglichkeit schriftlich oder elektronisch gegenüber der Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe Stellung zu nehmen.
Unterlagen 5. Teilfortschreibung zum Download
© 2023 Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe. Alle Rechte vorbehalten