Eine bedarfsorientierte Bereitstellung von Gewerbe- und Industrieflächen ist von großer Bedeutung für eine erfolgreiche und zukunftsfähige wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Gleichzeitig sollte die Planung gewerblicher und industrieller Nutzungen im Sinne der Nachhaltigkeit neben den ökonomischen Gesichtspunkten auch unter Berücksichtigung von Umweltaspekten und sozialer Verantwortung erfolgen.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und das BIP pro m² in Industrie- und Gewerbefläche im Jahr 2021 zeigt eine relative Ähnlichkeit der Daten für die meisten Landkreise, wobei die Landkreise Birkenfeld und Alzey-Worms sowie die kreisfreie Stadt Worms die Gebiete mit dem niedrigsten BIP in der Region sind, das jeweils 3,5 Mrd. € nicht überschreitet. Der Landkreis Bad Kreuznach hat ein höheres BIP von fast 5 Mrd. €, der LK Mainz-Bingen ein BIP von 8,8 Mrd. € und schließlich die kreisfreie Stadt Mainz ein BIP von über 22,6 Mrd. €.
Datengrundlage: Statistisches Landesamt; ©PGRN 2024
weitere statistische Daten siehe Regionaler Raumordnungsbericht
Bettina Dickes,
Vorsitzende der Planungsgemeinschaft, Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach
©2025 Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe | Alle Rechte vorbehalten
© 2023 Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe. Alle Rechte vorbehalten